
<Japanese>
ドイツでは日本と違って学校に図書館がほとんどない分、公共図書館が大変充実しています。カフェやイベントスペースも併設されていて、市民の文化・交流の場として活用されています。本やCD/DVDを借りるのには日本(無料)と違って利用料がかかりますが、入館や閲覧自体は無料です。快適な椅子や机が十分たくさん備え付けられていて空調が効いている上に、ドイツでは希少価値が高い無料トイレもあるので、非常に便利で快適な空間です。ドイツを出張や観光で訪れた際にも、図書館の場所や開館時間を予め調べておいた上で、休憩がてらふらっと立ち寄ってみることをお勧めします。
デュッセルドルフ市中央図書館が、最近中央駅裏手から表側(日本人街のインマーマン通り/旧市街側)に移転したので行ってみました。ドイツの新聞・雑誌は購読料が非常に高いので、私は地元地方紙 Rheinische Post(デジタル版) しかとっていないのですが、他のドイツメディアを無料でチェックするには申し分ない環境です。各種専門書、CD/DVDなども非常に充実しています。児童書や学校の教科書類もたくさん置いてあり、お子さん連れでにぎわっていました。私の自宅から徒歩20分と近く、隣には大きなディスカウントスーパー(Lidl)があるので、散歩と買い物ついでに利用できそうです。そして何より、日曜日でも開いている(開館時間:月~金 9-21時、土 9-18時、日 11-18時)というのが魅力的です。
ドイツ滞在累計14年の間に、かなりの税金を納めてきたつもりですが、受けた公共サービスというと、ごみ回収/近所の道路清掃、治安維持、外国人/住民登録手続きくらいしかなかったような気がします。幸い時間と好奇心はたっぷりあるので、20ユーロの年会費を払ってでもデュッセルドルフ市の図書館を活用してみようと思います。デュッセルドルフ市中央図書館にご関心のある方はこちらの動画でチェックしてみて下さい。
https://www.duesseldorf.de/fileadmin/Amt41-202/stadtbuechereien/Videos/KAP1_Film_211130.mp4
<English>
Unlike Japan, there are very few school libraries in Germany, but public libraries are extremely well-equipped. They also have cafes and event spaces, and are used as places for cultural exchange among citizens. Unlike in Japan (where it is free), there is a fee for borrowing books, CDs, and DVDs, but admission and browsing are free. The libraries are equipped with plenty of comfortable chairs and desks, have air conditioning, and even offer free restrooms—a rare luxury in Germany—making them extremely convenient and comfortable spaces. When visiting Germany for business or tourism, I recommend checking the location and opening hours of libraries in advance and dropping by for a break.
I visited the Düsseldorf Central Library, which recently moved from behind the central station to the front side (Immersmann Street in the Japanese town/old town side). German newspapers and magazines are very expensive to subscribe to, so I only subscribe to the local newspaper Rheinische Post (digital edition), but this is an excellent environment for checking other German media for free. There is also a wide selection of specialized books, CDs, and DVDs. There are also many children's books and school textbooks, and it was bustling with families with children. It is only a 20-minute walk from my home, and there is a large discount supermarket (Lidl) next door, so it seems convenient to use while taking a walk or shopping. And above all, the fact that it is open on Sundays (opening hours: Monday to Friday 9 a.m. to 9 p.m., Saturday 9 a.m. to 6 p.m., Sunday 11 a.m. to 6 p.m.) is very appealing.
During my 14 years living in Germany, I’ve paid a fair amount of taxes, but the public services I’ve received seem to have been limited to garbage collection, street cleaning, maintaining public safety, and procedures for registering as a foreigner or resident. Fortunately, I have plenty of time and curiosity, so I think I’ll pay the 20 euro annual fee and make use of the Düsseldorf City Library. If you’re interested in the Düsseldorf City Central Library, check out this video.
<German>
Im Gegensatz zu Japan gibt es in Deutschland kaum Schulbibliotheken, dafür aber sehr gut ausgestattete öffentliche Bibliotheken. Diese verfügen oft über Cafés und Veranstaltungsräume und dienen den Bürgern als Ort der Kultur und Begegnung. Im Gegensatz zu Japan (wo die Ausleihe kostenlos ist) fallen für die Ausleihe von Büchern, CDs und DVDs Nutzungsgebühren an, der Eintritt und die Nutzung der Bibliothek selbst sind jedoch kostenlos. Die Räumlichkeiten sind mit bequemen Stühlen und Tischen ausgestattet, klimatisiert und verfügen über kostenlose Toiletten, was in Deutschland sehr wertvoll ist, sodass sie einen äußerst praktischen und komfortablen Ort darstellen. Wenn Sie auf Geschäftsreise oder als Tourist in Deutschland sind, empfehle ich Ihnen, sich vorab über die Standorte und Öffnungszeiten der Bibliotheken zu informieren und dort eine Pause einzulegen.
Die Zentralbibliothek Düsseldorf ist kürzlich von der Rückseite des Hauptbahnhofs auf die Vorderseite (Immersmannstraße im japanischen Viertel / Altstadtseite) umgezogen, also habe ich sie besucht. Da die Abonnementgebühren für deutsche Zeitungen und Zeitschriften sehr hoch sind, habe ich nur die lokale Regionalzeitung Rheinische Post (digitale Ausgabe), aber es ist eine perfekte Umgebung, um andere deutsche Medien kostenlos zu lesen. Es gibt auch eine große Auswahl an Fachbüchern, CDs und DVDs. Es gibt auch viele Kinderbücher und Schulbücher, sodass die Bibliothek von Familien mit Kindern gut besucht ist. Sie liegt nur 20 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt und nebenan gibt es einen großen Discounter (Lidl), sodass ich sie gut mit einem Spaziergang und Einkaufen verbinden kann. Und vor allem ist sie auch sonntags geöffnet (Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–21 Uhr, Sa 9–18 Uhr, So 11–18 Uhr), was sehr attraktiv ist.
Ich habe in den 14 Jahren, die ich in Deutschland gelebt habe, ziemlich viel Steuern gezahlt, aber die einzigen öffentlichen Dienstleistungen, die ich in Anspruch genommen habe, waren Müllabfuhr, Straßenreinigung in der Nachbarschaft, Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und die Registrierung von Ausländern und Einwohnern. Glücklicherweise habe ich viel Zeit und Neugierde, sodass ich bereit bin, die 20 Euro Jahresgebühr zu zahlen, um die Bibliothek der Stadt Düsseldorf zu nutzen. Wenn Sie sich für die Zentralbibliothek der Stadt Düsseldorf interessieren, schauen Sie sich dieses Video an.